Neuigkeiten

01.08.2023  Gemeinde

Haus

Bedarfserhebung "Wohnanlage Unterdorf"

Als Grundlage für die weiteren Planungen für die gemeinnützige Wohnanlage in der Parzelle Unterdorf wird der Bedarf an Wohnungen erhoben.

29.09.2023  Gemeinde

Aus der Gemeindestube 3/2023

Aus der Gemeindestube

Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist erschienen und bietet wieder aktuelle Informationen aus der Gemeinde. 

28.09.2023  Gemeinde

ORF Lange Nacht der Museen

ORF Lange Nacht der Museen

Die Juppenwerkstatt lädt am Samstag, den 7. Oktober 2023 zur ORF Langen Nacht der Museen ein. Mit Bewirtung und Musik in der Krone.

27.09.2023  Gemeinde

Foto für Straßensperre

Straßensperre Sulzberg

Von Montag, 9. Oktober, 8.00 Uhr, bis Mittwoch, 11. Oktober 2023, 6.00 Uhr, ist aufgrund Instandsetzungsarbeiten eine Totalsperre der L20 vom Biomasse Heizwerk Sulzberg bis zur Staatsgrenze geplant.  

26.09.2023  Gemeinde

Miteinander

Zivildiener gesucht

Die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit GmbH suchen ab 1. Februar 2024 für den Standort Langenegg einen Zivildiener.

25.09.2023

Krämermarkt

Krämermarkt 2023

Beim Krämermarkt am Dienstag, den 3. Oktober 2023, ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz, präsentiert wiederum eine Vielzahl an Ausstellern eine bunte Vielfalt an Produkten.

25.09.2023

Menschen gestalten Pflege

Infoabend über Pflege- und Sozialberufe

Im Bregenzerwald informieren die Schulen für Pflege- und Sozialberufe und das Welcome Center Pflege &...

21.09.2023  Gemeinde

Baby

Babysitter-Kurs

Am 20. Oktober 2023 startet in Hittisau ein Babysitter-Kurs, organisiert von der Frau Holle Babysittervermittlung Bregenzerwald. 

21.09.2023

Sperre L 193 Damüls

Landbus Bregenzerwald: Straßensperre L 193 Damüls

Auf der L193 zwischen Damüls und Au muss eine Hangrutschung saniert werden. Dies erfordert eine Vollsperre...

20.09.2023  Gemeinde

Stellenausschreibung

Mitarbeiter*in gesucht

Die Finanzverwaltung Vorderwald sucht zum baldmöglichsten Eintritt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Personalverwaltung in Vollzeit.  

19.09.2023

Radausflug der Teilnehmer*innen und Bürgermeister*innen nach Schönebach

"Match the Bürgermasta" in Endphase

Das Radl-Match "Match the Bürgermasta" 2023 geht in die Endphase. Noch bis 30. September 2023 können Kilometer gesammelt werden.

12.09.2023  Gemeinde

Schülerbetreuung

Betreuungsperson gesucht

Für die Mittags– und Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Riefensberg suchen wir ab sofort eine Betreuungsperson.

04.09.2023  Gemeinde

Logo Sozialsprengel Vorderwald

Mitarbeiter*in Familienhilfe gesucht

Der Sozialsprengel Vorderwald sucht Diplom Sozialbetreuer*in für Familienarbeit. Wieder- und Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

11.08.2023  Gemeinde

Pflege

Zivildiener*in ab sofort gesucht!

Das Pflegeheim Sulzberg sucht eine*n Zivildiener*in.

08.08.2023

Radausflug der Teilnehmer*innen und Bürgermeister*innen nach Schönebach

Match the Bürgermasta ...

... geht in die dritte Runde. Wer radelt mehr als der Bürgermeister? Noch bis 30. September 2023 können Kilometer eingetragen werden. 

19.07.2023

Bewirb dich jetzt als Busfahrer:in

Busfahrer:in im Bregenzerwald: In 8 Wochen zum neuen Beruf

Für deine Region unterwegs Bewerbung oder Schnuppertermine per Telefon, WhatsApp  oder Email:    ...

05.06.2023  Gemeinde

Reisedokument

Antrag von Ausweisdokumenten

Bitte prüfen Sie frühzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente! Zur Antragstellung von Reisepass und Personalausweis einige Hinweise ... 

22.05.2023  Gemeinde

Food Truck

Food Truck am Dorfplatz

Der Food Truck von "Bistro Loco" steht jeweils Montag und Mittwoch auf dem Dorfplatz. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann auch vorbestellt werden.

15.12.2022  Gemeinde

Baupläne

Bauausschuss & Gestaltungsausschuss

Um einen optimalen Ablauf von Bauverfahren zu ermöglichen, tagt der Bau- und Gestaltungsausschuss in regelmäßigen Abständen. 

28.01.2022

Frau hält Batterien-Sammelgläser in den Händen

Im Februar im Briefkasten: Aufkleber für Batterien-Sammelgläser

Lithium-Batterien und Akkus sind kleine Kraftwerke. Neben ihrer hohen Leistung bergen sie aber auch Gefahren. Die richtige Sammlung und Entsorgung sind deshalb (lebens-)wichtig. Ab Februar finden Bürger:innen Infos und eine Anleitung für die Sammlung im Briefkasten.

1 | 2| > | >|